Anzeige Litzenburger MalerbetriebDRK Völklingen

Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung: Weihnachtlicher Lichterglanz dank mehr als 14.000 Glühbirnen

#Völklingen. Wenn die Tage kürzer werden und die dunklen Stunden zunehmen, freut man sich über strahlende Sterne und Lichterketten.



Werbeanzeige:
Seniorenbetreuung


Stellvertretend für die Stadtverwaltung Völklingen schaltete Christof Theis, Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Gewerbe die Weihnachtsbeleuchtung ein. Die Weihnachtsbeleuchtung ist eine Aktion der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mit Unterstützung der Stadt Völklingen und vieler Gewerbetreibenden.

Christof Theis. „Dieses Lichtermeer wird nicht nur die Völklinger Bürgerinnen und Bürger erfreuen, sondern auch Gäste aus nah und fern, wenn diese die Stadt besuchen“.

Mehr als 14.000 Glühbirnen zieren in Form von Lichterketten, Stern- und Märchenmotiven die Innenstadt von der Moltkestraße über die Karl-Janssen-Straße, Bismarckstraße, Poststraße bis hin zur Rathausstraße sowie in der Fußgängerzone rund um die St. Eligius-Kirche. Auch der Rathaus- und der Otto-Hemmer-Platz werden in einen warmen Lichterschein getaucht. Mittlerweile bringen mehr als vier Kilometer an Lichterketten Glanz in die Innenstadt und in die Stadtteile. Auf dem Adolph-Kolping-Platz, dem Rathausplatz, dem Völklinger Platz am Weltkulturerbe Völklinger Hütte und im Pfarrgarten stehen imposante beleuchtete Weihnachtsbäume.

Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung (Foto: Stadt VKL/H.)
Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung (Foto: Stadt VKL/H.)

Bereits seit Jahren setzt die Stadt bei der Weihnachtsbeleuchtung auf moderne LED-Leuchtmittel in Glühbirnen-Form. Die LED-Beleuchtung verspricht eine deutliche Energieeinsparung. Neben niedrigeren Unterhaltungskosten beträgt der Energieverbrauch nur noch ein Siebtel der Ausgaben für herkömmliche Glühbirnen.

Auch auf dem Friedrich-Ebert-Platz im Völklinger Stadtteil Ludweiler wird weihnachtliche Stimmung verbreitet. Es erstrahlen winterliche Motive an den Lichtmasten sowie ein beleuchteter Tannenbaum. Zahlreiche Gewerbetreibende und Freiberufler aus dem Stadtteil erklärten sich bereit, die Aktion finanziell zu unterstützen und schalteten mit Ortsvorsteher Andreas Willems fast zeitgleich die weihnachtliche Beleuchtung in ihrem Stadtteil ein.

Die Rathausstraße zu später Stunde: Lichter hübschen die Innenstadt merklich auf (Foto: Hell)
Die Rathausstraße zu später Stunde: Lichter hübschen die Innenstadt merklich auf (Foto: Hell)

Auch alle anderen Stadtteile können sich über einen hochgewachsenen Tannenbaum mit Lichterketten freuen, welche die Stadt Völklingen an einem zentralen Standplatz im Ort aufstellen lässt.

Die Weihnachtsbeleuchtung bleibt bis einschließlich 6. Januar 2020 eingeschaltet. PM Stadt VKL

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner