Bauen für die Zukunft: Vortragsreihe in der KITA Röntgenstraße
#Völklingen. Am Mittwoch, den 27. März 2019, setzt die Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ des Regionalverbandes Saarbrücken und der Handwerkskammer des Saarlandes ihre Tour durch den gesamten Regionalverband Saarbrücken mit einer interessanten Veranstaltung zum Thema „Bauen für die Zukunft: Effizient, nachhaltig und innovativ“ in der Stadt Völklingen fort.
Am Beispiel des modernen Passivhausbaus der KITA Röntgenstraße werden die Themen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und innovative Technik bei Gebäuden präsentiert. Die Veranstaltung findet von 17.30 Uhr bis ca. 19.15 Uhr in der KITA Röntgenstraße in Völklingen statt.

Bürgerinnen und Bürger, Handwerksbetriebe sowie interessiertes Fachpublikum können sich im Rahmen der Veranstaltung darüber informieren, was bei der Planung eines Neubaus mit hohen energetischen Standards zu beachten ist und welche Möglichkeiten es im Bereich Gebäudedämmung und innovativer Gebäudetechnik gibt. Dazu stehen Handwerker und weitere Experten zu den Themenfeldern Holzbauweise, Dämmung und Gebäudetechnik mit praxisnahen Beiträgen zur Verfügung, die Fragen rund um Planung, Technik und Finanzierung beantworten werden.
Zudem informiert die Saarländische Investitionskreditbank AG (SIKB) vor Ort über Fördermittel und zinsgünstige Finanzierungsmöglichkeiten für Maßnahmen zur Energieeffizienz bei Gebäuden. Die Vortagsreihe endet mit einem Rundgang durch die KITA.
Weitere Informationen zur Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ finden Sie unter:
www.saar-lor-lux-umweltzentrum.de/HaendehochfuersHandwerk.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung gebeten. Für die Anmeldung und bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Simon Spath
Saar-Lor-Lux Umweltzentrum GmbH
66117 Saarbrücken
Telefon: 0681/5809210
E-Mail: s.spath@hwk-saarland.de