Die Bahnstrecke Saarbrücken – Fürstenhausen – Wehrden – Bous
Daten:
| Letzte Kursbuchnummer: | 3232 |
| Spurweite: | 1435 mm |
| Streckenlänge: | 30 km |
| Stromsystem: | 15 kV, 16,7 Hz ~ |

1907:
Eröffnung der Strecke Saarbrücken über Gersweiler, Fürstenhausen, Wehrden und Hostenbach nach Bous, mit der einspurigen Nebenbahn nach Großrosseln.

1944:
Die Brücke nach Bous wird im Krieg zerstört, und anschließend nicht mehr wieder aufgebaut.
Nun wird nur noch ein Teilstück der Strecke als „Bisttalbahn“ genutzt.
Streckenverlauf ab Saarbrücken
| Kilometer | Wegpunkt |
| 0,0 | Saarbrücken (Hauptbahnhof) |
| 1,9 | Überquerung der B 51 |
| 2,3 | Überquerung der Saar sowie der A 620 |
| 3,5 | Schanzenberg-Tunnel (250m) |
| 3,9 | Saarbrücker Messebahnhof |
| 5,2 | Gersweiler |
| 9,5 | hier zweigte einst ein Gleis zur Kokerei Fürstenhausen ab |
| 9,8 | Fürstenhausen; Abzweigung zur Rosseltalstrecke |
| 13,0 | Wehrdener Tunnel (104m) |
| 13,8 | Wehrden |
| 14,2 | Weich von der Strecke Völklingen – Thionville |
| 16,2 | Hostenbach |
| 16,4 | Weiche Richtung Thionville oder Bous |
| 18,6 | Bous |


