Anzeigen: Druckerei von der EltzRollladen-Schiestel
VHS Völklingen startet ins neue Semester : Völklingen im Wandel
Völklingen

VHS Völklingen startet ins neue Semester

#Völklingen. Am 22. Februar startet das neue Semester der Völklinger Volkshochschule. „Mit den rund 400 Veranstaltungen und Kursen aus unterschiedlichen Fachbereichen  können wir von einem geistigen und körperlichen Fitnessprogramm sprechen“, sagt VHS-Direktor Karl-Heinz Schäffner zu dem neuen Programm. Das Semester beginnt offiziell musikalisch mit Laurent Kremer: Am 18. Februar präsentiert der Lothringer seine Lieblingschansons im Festsaal des Alten Rathauses.

Lichtblick
Kreatives Schneidern mit der VHS (Foto: PM Stadt VKL)
Kreatives Schneidern mit der VHS (Foto: PM Stadt VKL)

Ein Blick ins Programm: Das Angebot an Sprachkursen ist bei der VHS Völklingen traditionell gut ausgebaut. So gibt es Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch und Türkisch. Kurse für die Reise werden in  Kroatisch, Portugiesisch und Thailändisch angeboten. Wer Vorkenntnisse hat, kann sich gerne von Fachbereichsleiterin Silke Eckel-Speicher beraten und einstufen lassen. Zudem beschäftigen sich  zahlreiche EDV-Kurse mit den neuesten Programmen.

Im Fachbereich Kreativität warten Mal- und Zeichenkurse auf Interessierte. Dabei gibt es Zeichengrundkurse, Kurse zur Drucktechnik, Radierung  sowie Malen mit Acrylfarben oder Aquarell. Neben den grundlegenden Fototechniken gibt es im Bereich Fotografie Seminare zu den Themen Portrait-,  Sport- und  Erotische Fotografie. Im Keramikzentrum Röchlinghöhe kann das Töpfern erlernt werden. Ein weiteres Seminar beschäftigt sich mit dem Thema „Ton & Glas“. Mehr mit Glas arbeiten kann man in den Seminaren zu Tiffany-Glaskunst und Glasmosaik.

Floristin Stefanie Benzmüller lädt zu ihren Kursen „Floristik mit Emotionen“ ein. Gitarrenkurse gibt es für Anfänger und Fortgeschrittene. Wer gerne Theater spielen lernen möchte ist in den VHS-Theatergruppen Titania gut aufgehoben. Anfänger sind willkommen.

Ein großes Angebot an Kochkursen führt zu den großen Küchen der Welt. Was halten Sie von „Freestyle Cooking“, also Kochen ohne Rezept?  Bei der VHS können die Teilnehmer dies ausprobieren. Wer Gerichte von Lafer, Lichter oder Tim Mälzer kenenlernen möchte, kann dies auch tun. Und wer Grundtechniken erlernen möchte ist in dem Kurs „Kochen für Anfänger“ richtig. Zudem lädt Gerhard Rouget zu Weinseminaren und Weinlehrfahrten ein.

Entspannung suchen viele Menschen. Bei der VHS Völklingen können Intzeressierte die Entspannungstechniken Yoga, Autogenes Training, Feldenkrais, Tai Chi und Qi Gong, Progressive Muskelentspannung und Meditation erlernen. Neue Kurse zur Atementspannung und  Achtsamkeitsübungen sind mit dabei. Bewegungskurse werden in unterschiedlicher Form angeboten. Hier findet sich für jedes Bedürfnis das entsprechende Angebot.

Vieles mehr kann man in dem neuen Programmheft erfahren, das in Geschäften Banken, Arztpraxen und Apotheken ausliegt. Interessierte können sich  ein Programmheft zusenden lassen; ein Download ist auf der VHS-Website http://vhs.voelklingen.de möglich. Sonderprogrammhefte gibt es für Senioren im Rahmen der VHS-Seniorenakademie und für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Jungen VHS. Kontakt: Telefon 06898/132597, E-Mail vhs@voelklingen.de.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner