Anzeigen: Petra WesterkampDRK Völklingen
Saarstahl und Stadt Völklingen fördern Sport und Kultur für Kinder und Jugendliche : Völklingen im Wandel
Völklingen

Saarstahl und Stadt Völklingen fördern Sport und Kultur für Kinder und Jugendliche

#Völklingen. In der heutigen Zeit knapper Mittel sind neue Ideen und Strategien gefragt. Um Zukunft zu schaffen, ist insbesondere die Förderung junger Menschen wichtig. Die Saarstahl AG und Stadt Völklingen haben eine neue Initiative gestartet, um kulturelle und sportliche Angebote für Jugendliche zu unterstützen und neue Projekte zu initiieren.

Lichtblick

Gefördert werden Veranstaltungen, die Kinder und Jugendliche an den Sport und die Kultur heranführen, insbesondere die Durchführung von Veranstaltungen wie Wettbewerbe, Turniere und Aktionen in allen Sport- und Kulturbereichen. Dabei stehen Projekte, die die Integration unterstützen, mit an erster Stelle.

Erste Ansprechpartner sind dabei natürlich die Völklinger Vereine, die eine gute Jugendarbeit machen. Mit den Projektgeldern können vielleicht auch einmal die Projekte umgesetzt werden, die aus eigener finanzieller Kraft nicht möglich sind. Aber auch andere Organisatoren mit Sitz in Völklingen können Projektanträge einreichen. Michael Bauer, der zuständige Mitarbeiter in der Stadtverwaltung für Sportförderung, freut sich auf diesen Motivationsschub für die Völklinger Vereine und Organisationen. Die Bewerbung ist ganz einfach: Ein Antragsformular kann bei der VHS im Alten Rathaus abgeholt oder per Post zugesandt werden.

Das Angebot gilt zunächst für zwei Jahre. Pro Jahr stehen 20.000 Euro zur Verfügung, die hälftig von der Saarstahl AG und der Stadt aufgebracht werden. Eine Jury mit Vertretern der Stadt und von Saarstahl entscheiden zwei Mal pro Jahr über die eingereichten Anträge.

Also, es kann losgehen mit dem Wettbewerb der besten Projekte und Ideen zur Belebung Völklinger Kinder- und Jugendarbeit.

Ansprechpartner für die Aktion ist Michael Bauer: Stadt Völklingen, FD 21, Altes Rathaus 66333 Völklingen, Tel: 06898/132597, E-Mail: michael.bauer@voelklingen.de


Quelle: Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der Stadt Völklingen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner