Neue Kühlgeräte für die Tafel Völklingen sichern Betrieb
#Völklingen. Im Dezember wurden die Verantwortlichen bei der Tafel Völklingen in Trägerschaft der Diakonie Saar kalt erwischt: Die Kühlgeräte, die für die Ausgabe von frischen Lebensmitteln unabdingbar sind, entsprachen nicht mehr den Anforderungen für den Betrieb. Dank einer Spende von Saarstahl über 5.000 Euro konnten zeitnah neue Kühlschränke angeschafft werden. Eine Ausgabe von beispielsweise Milch, Joghurt und Käse ist so weiterhin gewährleistet. Zudem kann eine Gefriertruhe angeschafft werden.
„Seit vielen Jahren ist die Firma Saarstahl eng an der Seite der Tafel Völklingen und nicht zum ersten Mal sichert eine Spende die Rettung von Lebensmitteln und die Unterstützung Bedürftiger zugleich. Dafür sind wir sehr dankbar“, sagte Matthias Ewelt, Geschäftsführer der Diakonie Saar, bei der symbolischen Spendenübergabe. Ohne die Logistik durch ein Kühlfahrzeug oder Kühlgeräte, könnte Tafel nur eine deutlich geringere Palette an Produkten aus den Supermärkten „retten“ und an Bedürftige weitergeben. „Wir sind sehr froh, dass wir hier am Standort viele Menschen mit vielfältigen Nahrungsmitteln helfen können.“

Fotohinweis: Diakonie Saar / Stein
Die Unterstützung der Völklinger in schwierigen Lebensverhältnissen ist ein besonderes Anliegen von Saarstahl. „Für Saarstahl ist die Unterstützung der Tafelarbeit vor Ort eine Herzensangelegenheit, da wir wissen, dass Menschen hier umfassende Unterstützung erhalten“, so Juliane Wernet, Unternehmenskommunikation Saarstahl. „Wir haben großen Respekt vor dem Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer, die tatkräftig anpacken, damit die Hilfe direkt bei den Menschen ankommt.“
Die Tafel Völklingen versorgt jeden Monat mehr als 400 Familien mit geringem Einkommen mit gespendeten Lebensmitteln. Das sind rund 1200 Personen, davon sind 40 Prozent Kinder. Die Tafel ist dienstags und freitags geöffnet. Ratsuchende können darüber hinaus im Haus der Diakonie (Gatterstraße 13) auf ein breites Beratungsangebot zurückgreifen.