Anzeigen: Rollladen-SchiestelPetra Westerkamp
Mein Lieblingstropfen der Stadtwerke Völklingen: Hand in Hand für eine gesunde und nachhaltige Wasserversorgung an Schulen und Kitas : Völklingen im Wandel
NachrichtenVölklingen

Mein Lieblingstropfen der Stadtwerke Völklingen: Hand in Hand für eine gesunde und nachhaltige Wasserversorgung an Schulen und Kitas

VÖLKLINGEN: Unter dem Motto „Mein Lieblingstropfen der Stadtwerke Völklingen“ haben heute Vertreter der Stadtwerke Völklingen Netz GmbH zusammen mit Vertretern der Mittelstadt Völklingen kindgerechte und nachhaltige Trinkflaschen an alle Kinder der Kita Röntgenstraße in Völklingen überreicht. Das Projekt ist Teil der Installation von mehreren Trinkwasserspendern in Schulen und Kindertagesstätten in Völklingen durch die Völklinger Netzgesellschaft.

Lichtblick

Nachhaltige Trinkwasserspender und Trinkflaschen für Kinder in Völklingen

Die Aktion fand insgesamt an zwei Kindertagesstätten und drei Schulen in Völklingen statt. Damit wurden gleich fünf Einrichtungen mit den neuen Trinkflaschen ausgestattet. Die Flaschen bestehen aus nachhaltigen Materialien, sind wiederverwendbar und tragen somit aktiv zum Umweltschutz bei. Finanziert wurde die Anschaffung der Flaschen durch die Stadtwerke Völklingen Vertrieb GmbH.

 

Sauberes Trinkwasser ist ein Stück Lebensqualität und sollte gerade für Kinder selbstverständlich sein. Mit dem neuen Wasserspender in der Kita geben wir den Jüngsten nicht nur eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Getränken, sondern fördern auch von klein auf ein Bewusstsein dafür, dass eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme zum Funktionieren des Körpers lebensnotwendig ist. Das gilt insbesondere auch bei hohen Temperaturen oder körperlicher Anstrengung zur Aufrechterhaltung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit.

 

„Kinder verbringen einen großen Teil ihres Alltags in Schulen und Kitas. Dort wollen wir die besten Voraussetzungen für ihre gesunde Entwicklung schaffen. Mit den neuen Wasser-spendern setzen wir ein Zeichen: Wasser ist das wichtigste Lebensmittel – und es gehört selbstverständlich in den Alltag unserer Kinder“, sagt Bürgermeister Christof Sellen.

 

An der Aktion beteiligten sich: v.l.n.r. Christof Sellen, Bürgermeister der Mittelstadt Völklingen, Jörg Reichert, Teamleiter strömende Medien bei der Stadtwerke Völklingen Netz GmbH, Sascha Bös, Geschäftsführer der Stadtwerke Völklingen Netz GmbH zusammen mit den Nachwuchs- experten für Trinkwasserqualität: die Kinder der Kita Röntgenstraße in Völklingen Bildrechte: Stadtwerke Völklingen Holding GmbH; Bild frei zur redaktionellen Verwendung
An der Aktion beteiligten sich: v.l.n.r. Christof Sellen, Bürgermeister
der Mittelstadt Völklingen, Jörg Reichert, Teamleiter strömende Medien
bei der Stadtwerke Völklingen Netz GmbH, Sascha Bös, Geschäftsführer
der Stadtwerke Völklingen Netz GmbH zusammen mit den Nachwuchs-
experten für Trinkwasserqualität: die Kinder der Kita Röntgenstraße in
Völklingen
Bildrechte: Stadtwerke Völklingen Holding GmbH; Bild frei zur redaktionellen Verwendung

Kommunale Verantwortung und landesweite Förderung gehen Hand in Hand

„Die neuen Wasserspender sind ein gutes Beispiel dafür, wie kommunale Verantwortung und landesweite Förderung Hand in Hand gehen können. Dank des Förderprogramms für Trinkwasserspender des Landes konnten wir dieses Projekt schnell und ohne bürokratische Hürden umsetzen. So schaffen wir eine gesunde, umweltfreundliche und dauerhafte Lösung für die Kinder in unserer Stadt,“ sagt Sascha Bös, Geschäftsführer der Stadtwerke Völklingen Netz. Das Projekt ist Teil einer Reihe von Maßnahmen der Stadtwerke Völklingen-Gruppe, die sich der Verbesserung der Lebensqualität in Völklingen verschrieben hat.

 

Fördermittelgeber für die Anschaffung der Trinkwasserspender ist das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz. „Dass das Land dieses Projekt im Rahmen seines landesweiten Förderprogramms so unkompliziert unterstützt hat, zeigt, wie sehr Land, Kommune und lokaler Wasserversorger das gemeinsame Wohl unserer Kinder in Völklingen am Herzen liegt,“ so Sascha Bös weiter.

 

Trinkwasser: streng kontrolliert und von höchster Qualität

In Völklingen fließt seit Jahrzehnten reines, weiches und klares Trinkwasser aus dem Wasserhahn: direkt aus den Grundwasservorkommen im Warndtwald und Bisttal. Aus über vierzig Metern Tiefe wird das Wasser aus insgesamt acht Tiefbrunnen im Warndtwald und vier Brunnen in Differten gewonnen. Durch das natürliche Filtern durch dicke Buntsand-steinschichten erhält das Wasser seine besondere, weiche Qualität.

 

„Mit unserer komplexen Infrastruktur für sauberes Trinkwasser, modernster Technik für eine nachhaltige Wasseraufbereitung sowie kontinuierlichen Investitionen in unser Wassernetz sichern wir als Stadtwerke Völklingen Netz eine zukunftsfähige Wasserversorgung für Völklingen und die Region,“ sagt Initiator des Projektes, Jörg Reichert, Teamleiter strömende Medien bei der Stadtwerke Völklingen Netz. Auf dem Hoheberg in Wehrden betreibt das Unternehmen eine eigene Wasseraufbereitungsanlage. Die Mitarbeiter der Netzgesellschaft in Völklingen sorgen tagtäglich dafür, dass unser essenzielles Gut höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner