Anzeigen: https://www.dachboxverleih.comDRK Völklingen
Klaus Lorig zu Besuch beim Spielnachmittag für hochbegabte Kinder in Geislautern : Völklingen im Wandel
FürstenhausenStadtteile

Klaus Lorig zu Besuch beim Spielnachmittag für hochbegabte Kinder in Geislautern

#Völklingen/#Geislautern. „Ich bin Klaus, 64 Jahre alt und meine Lieblingsfarbe ist abhängig von der Jahreszeit.“ Bei der Vorstellungsrunde des Spielnachmittags der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK) saß diesmal Oberbürgermeister Klaus Lorig zwischen den 15 teilnehmenden Jungen und Mädchen im Alter von drei bis elf Jahren. Anschließend beantwortete er die Fragen der Kinder.

Lichtblick

Diese wollten zum Beispiel wissen, wie sein Alltag aussieht oder wieso er Politiker geworden ist. Nur bei der Frage nach der Anzahl der Treppenstufen, die in sein Büro führen, musste der Oberbürgermeister kurz nachdenken. Nach dem kurzen Interview durch die Kinder nutze Lorig die Möglichkeit, sich mit den anwesenden Eltern auszutauschen, die ihre Freude über das Vorhandensein eines derartigen Angebotes im Raum Völklingen zum Ausdruck brachten. Unterdessen tobten die Kinder bei strahlendem Sonnenschein draußen auf dem Gelände der Schlossparkschule oder beschäftigten sich mit verschiedenen Gesellschaftspielen.

Am Ende seines Besuches überreichten die Kinder dem Völklinger Rathauschef ein selbstgemaltes Plakat als Dankeschön dafür, dass die Stadt Völklingen die Räumlichkeiten mietfrei für die Spielnachmittage zur Verfügung stellt.

Seit September 2015 finden diese Treffen regelmäßig einmal im Monat in den Räumen der Freiwilligen Ganztagsschule der Grundschule Geislautern statt. Hochbegabten Kindern soll hierdurch die Möglichkeit geboten werden, andere hochbegabte Kinder kennen zu lernen und Freundschaften zu knüpfen, während sich die Eltern austauschen können.

Nähere Informationen zur Deutschen Gesellschaft für hochbegabte Kinder erhalten Sie unter www.dghk.de. Bei Interesse am Spielnachmittag wenden Sie sich bitte an Nicole Colling unter dghk@colling.de oder Tel.: 06809 / 702697. (PM Stadt VK)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner