Anzeigen: Rollladen-SchiestelLichtblick
FCS siegt auch beim Geisterspiel - Röchling weiter Aufstiegskandidat mit beiden Teams : Völklingen im Wandel
NachrichtenSaarlandSportVölklingen

FCS siegt auch beim Geisterspiel – Röchling weiter Aufstiegskandidat mit beiden Teams

#Völklingen. Der SV Röchling Völklingen feiert in Salmrohr einen 0:5-Sieg, der 1. FC Saarbrücken schlägt beim Geisterspiel in Völklingen die Stuttgarter Kickers 3:1 und auch Röchling II gewinnt mit 3:0. Alle drei Teams haben Chancen auf den Aufstieg.

Lichtblick

Röchling-Gala in Salmrohr

Bei frühsommerlichen 20 Grad feierte der SV Röchling Völklingen vor 220 Zuschauern einen souveränen Auswärtssieg: Röchling begann engagierter als zuletzt und startete gut in die Partie. Schon nach 8 Minuten gab es eine Doppelchance zu verzeichnen, Altmeier köpfte gleich zweimal Richtung Gästekeeper, der Ball sollte jedoch nicht den Weg ins Tor finden. Doch das sollte sich schnell ändern, denn nur 4 Minuten späte war Zimmermann zur Stelle lochte zur Führung ein. Salmrohr steckte den Rückstand noch gut weg, versuchte dagegenzuhalten. Chancen boten sich, doch Stelletta, der Buhl ersetzte, parierte, ein anderer Schuss ging nur an die Latte. Mit 1:0 ging es an einem schönen Samstag Nachmittag in die Pause.

Nur 3 Minuten nach der Pause war es Fabian Scheffer, der den Gastgebern den letzten Siegswillen nahm: Ein toller Schuss aus knapp 20 Metern schlug ins untere Eck ein – keine Chance für Keeper Ternes, der eigentlich ein gutes Spiel ablieferte. 

Nun zeigte Röchling seine ganze Klasse, zeigte warum man sportlich um die Relegation oder sogar die Meisterschaft mitspielen kann: Der Ball zirkulierte phasenweise durch die Reihen. Dominic Altmeier, der endlich seinen Torriecher wieder hat, war in der 63. Spielminute erfolgreich und erzielte seinen 6. Saisontreffer. Nur 9 Minuten später war wieder „Zimbo“, der einen Foulelfmeter verwandelte. Salmrohr hatte zu diesem Zeitpunkt nichts mehr entgegenzusetzen. Marvin Wollbold markierte den 0:5 endstand.

Der SV Röchling Völklingen findet sich nach dem 26. Spieltag weiter auf Platz 2, ein Blick auf die Tabelle der Oberliga RLP:

1. Schott Mainz 26 36 54
2. Völklingen 26 18 52
3. Mechtersheim (Auf) 26 14 49
4. Wiesbach 26 37 46

Weiter geht es für den SVR am Dienstag gegen die gescholtenen Fußballer aus Burgbrohl, die mit einem Torverhältnis von 8:162 Toren und mit einem Punkt am Tabellenende der Liga mit Reservekickern des C-Klassen-Teams Spieltag für Spieltag einstecken müssen – ein Schützenfest ist zu erwarten.

Auch der 1. FC Saarbrücken setzt seine Erfolgsserie fort

Der 1. FC Saarbrücken setzt seine Erfolgsserie fort. In der Liga feierten die Blau-Schwarzen heute gegen die Stuttgarter Kickers den vierten Sieg in Serie in der Regionalliga. Dazu wurde am Mittwoch im Duell mit Homburg das Finalticket im Saarlandpokal gebucht. Kevin Behrens (2) und Manuel Zeitz sorgten mit ihren Treffern für einen 3:1-Sieg gegen die Kickers, der den Sprung auf den dritten Platz mit sich brachte.

Cheftrainer Dirk Lottner schenkte exakt der Elf das Vertrauen, die unter der Woche im Pokal gegen den FC Homburg startete und einen überzeugenden Auftritt hinlegte. Vor Keeper Ricco Cymer bildeten Peter Chrappan, Steven Zellner und Ivan Sachanenko die Dreierkette. Auf den Außenbahnen wurden sie von Mario Müller und Alexandre Mendy unterstützt. Manuel Zeitz und Marco Holz waren im Zentrum unterwegs. Vorne sollten Markus Mendler, Patrick Schmidt und Kevin Behrens für Gefahr sorgen.

Kaum angepfiffen, lagen die Stuttgarter Kickers vor 566 Zuschauern, es durfte nach einem Sportgerichtsurteil nur die Sitzplatztribüne geöffnet werden, in Führung. Die FCS-Defensive scheinbar noch nicht wach, die Gäste um so mehr. Lukas Scepanik war nach weniger als 60 Sekunden zur Stelle und es stand 0:1.

Die mitgereisten Gästefans feierten ihr Team, was die Sitzreihen hinter ihnen nicht unbedingt freute (Foto: Hell)
Die mitgereisten Gästefans feierten ihr Team, was die Sitzreihen hinter ihnen nicht unbedingt freute (Foto: Hell)

Diesen Schock galt es zu verdauen und die Blau-Schwarzen versuchten eine Antwort zu finden. Chrappan hatte die erste Chance in der achten Minute. Glück im Gegenzug, Jesse Weißenfels traf den Außenpfosten. Trotz dieser Möglichkeit war die Lottner-Elf jetzt präsent. Mendler versuchte es aus spitzem Winkel, noch ohne Erfolg. Lukas Königshofer parierte. Gleiches Spiel nur kurz später.

Dann dauerte es, bis wieder Gefahr vor einem der beiden Tore entstand. Wie schon ganz zu Beginn, diente erneut ein Abwehrschnitzer als Vorlage. Cymer war allerdings zur Stelle, musste viel riskieren und klärte nach etwas mehr als 20 Minuten entschlossen. Auf der Gegenseite prüfte Mendler Königshofer mit einem direkten Freistoß.

Die Defensive wirkte nicht sattelfest und deshalb reagierte Lottner bereits nach einer guten halben Stunden. Sascha Wenninger kam für den gelb-vorbelasteten Sachanenko.

Der richtige Schalter war in der Folge gefunden. Müller flankte in den Strafraum, Behrens schraubte sich hoch und markierte das 1:1 (33.). Damit netzte der Angreifer im vierten Spiel in Serie und wurde nach dem Doppelpack in Trier unter der Woche von den FUSSBALL.de-Usern zum Regionalliga-Spieler der Woche gewählt.

Der FCS nahm den Schwung des Ausgleichtreffers weiter mit. Mendler mit zwei guten Szenen, aber es fehlte die Präzision. Auch Schmidt erarbeitete sich einen Abschluss. Bis zum Pausenpfiff blieb es allerdings beim 1:1.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs beinahe ein Nackenschlag. Weißenfels legte ab für David Müller. Der hatte aus etwas mehr als fünf Metern freie Bahn, verpasste aber den Ball. Schmidt meldete den FCS in der zweiten Halbzeit an. Mehr passierte vorerst nicht.

In der 61. Minute aber. Zeitz setzte Mendy ein. Der marschierte über die Außenbahn und zog in den Sechzehmer. In der Mitte lauerte Behrens, haute sich in den Ball und es stand 2:1 für den FCS. Und es wurde direkt nachgelegt. Ecke für den FCS. Mendler schickte den Ball nach innen, Zeitz stieg hoch und köpfte zum 3:1 ein (64.).

Dieser Doppelschlag war mehr als nur die Vorentscheidung. Die Blau-Schwarzen ließen nichts mehr anbrennen und hätten bereits nach 70 Minuten endgültig den Deckel draufmachen können. Mendler spielte Behrens im Sechzehner frei, dem blieb sein dritter Treffer aber verwehrt.

Ein besonderes Liga-Comeback gab es in der 80. Minute. Mendler ging und Dennis Wegner betrat das Grün. Der Linksfuß war in einem Ligaspiel letztmals 2015 beim Rückspiel der Relegation in Würzburg im Einsatz. Herzlich willkommen zurück auf dem Platz!

Manuel Zeitz lieferte eine Sitzenleistung ab: Ein Treffer und seite harte Arbeit machen ihn zu einer wichtigen Stütze für sein Team (Foto Hell)
Manuel Zeitz lieferte eine Sitzenleistung ab: Ein Treffer und seite harte Arbeit machen ihn zu einer wichtigen Stütze für sein Team (Foto Hell)

Schmidt hatte kurz vor Schluss noch die Chance zum 4:1, scheiterte aber am Pfosten. Das war zugleich der Schlusspunkt eines verdienten Heimsieges. Nach schlechtem Beginn kämpfte sich der FCS in die Partie, kam zum Ausgleich und zog das Heft im zweiten Durchgang komplett auf die eigene Seite.

Ein Blick auf die Tabelle:

1. SV Waldhof 31 25 67
2. Elversberg 31 30 63
3. Saarbrücken 30 17 57
4. Steinbach 30 20 55

Weiter geht es in den kommenden Wochen mit zwei Partien gegen das aktuelle Spitzenduo. An Ostermontag, 17. April, gastieren der FCS ab 13.15 Uhr bei Waldhof Mann. Samstags, 22. April, folgt das Heimspiel gegen die SV Elversberg.

SV Röchling 2 setzt sich auf Platz 2 fest

Mit einem 3:0-Sieg gegen Siersburg setzt sich der SVR 2 auf Platz 2 der Bezirksliga Saarlouis fest.

Blick auf die Tabelle der Bezirksliga Saarlouis:

1. Friedrichw. 23 50 59
2. Völklingen II (Auf) 23 29 46
3. FSV Saarwelling… (Ab) 23 2 39
4. Schaffhausen 23 24 38

Weiter geht es für den SVR 2 am Mittwoch gegen den Tabellenletzten in Differten. SVR/FCS/Red.

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner