Anzeigen: DRK VölklingenLichtblick
Bundestagswahl 2021: Wie hat Völklingen gewählt? : Völklingen im Wandel
NachrichtenVölklingen

Bundestagswahl 2021: Wie hat Völklingen gewählt?

#Völklingen. Die SPD hat die Bundestagswahl knapp gewonnen. Die Sozialdemokraten erhielten 25,7 Prozent der Stimmen, wie aus dem vorläufigen Endergebnis hervorgeht, welches der Bundeswahlleiter am Montagmorgen bekannt gegeben hat. Die Union erreichte demnach 24,1 Prozent. Die Grünen kamen mit 14,8 Prozent auf Platz drei, gefolgt von der FDP mit 11,5 Prozent und der AfD mit 10,3 Prozent. Doch wie haben eigentlich die Völklingerinnen und Völklinger gewählt?

Lichtblick

SPD gewinnt in Völklingen deutlich

Stand 26.09.21 um 21:44 Uhr hat die SPD in Völklingen deutlich vor CDU und AfD gewonnen. Die Wahlbeteiligung liegt im Raum Völklingen bei 69,53% und somit 0,53% unter der Wahlbeteiligung von 2017.

Bei der Direktwahl der Kreiskandidatinnen und Kandidaten konnte Josephine Ortleb (SPD) mit 37,55% der Stimmen im Stadtgebiet ihre Konkurrenz deutlich distanzieren. Ortleb gewann gegen die amtierende Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer von der CDU im Stadtgebiet Völklingen mit über 12 % Vorsprung, sie kam auf 24,94% der Stimmen. Boris Hübner bekam 11,77 %, Dr. Isringhaus von der FDP kam auf 8,41 %, Mark Baumeister (Linke) 6,25% und Prof. Dr. Wend von den Grünen konnte 4,04% der Stimmen für sich gewinnen.

 

Anzahl Prozent
Kramp-Karrenbauer, CDU

4.541 24,94 %
Ortleb, SPD

6.839 37,55 %
Baumeister, DIE LINKE

1.139 6,25 %
Huebner, AfD

2.143 11,77 %
Dr. Isringhaus, FDP

1.532 8,41 %
Matheis, Die PARTEI

420 2,31 %
Pflug, FREIE WÄHLER

489 2,69 %
Tickert, MLPD

29 0,16 %
Richter, dieBasis

236 1,30 %
Herrmann, ÖDP

68 0,37 %
Prof. Dr. Wenz, GRÜNE

735 4,04 %
Poss, Poss4SB

40 0,22 %

 

Auch bei den Zweitstimmen konnte sich die SPD deutlich durchsetzen. Die der CDU (20,21%) fehlen rund 18% auf die SPD (38,28 %). Die AfD kommt auf 11,82 %, gefplgt von der FDP mit 10,66%. Im Gegensatz zum Bund hätten die Völklinger auch die Linke über ihre Zweitstimme in den Bundestag gewählt, mit 7,77% knackt die Partei in Völklingen deutlich die 5%-Hürde. 3,26% sprachen sich für die Tierschutzpartei aus, rund 8% gingen an die restlichen Parteien.

 

Anzahl Prozent Gewinn/Verlust*
CDU

3.684 20,21 % -6,76 %
SPD

6.979 38,28 % +6,08 %
DIE LINKE

1.417 7,77 % -6,31 %
AfD

2.155 11,82 % +0,52 %
FDP

1.944 10,66 % +4,49 %
Die PARTEI

299 1,64 % +1,64
FREIE WÄHLER

378 2,07 % +2,07
NPD

71 0,39 % -0,69
PIRATEN

120 0,66 % -0,07 %
MLPD

16 0,09 % -0,02 %
dieBasis

224 1,23 % +1,23 %
ÖDP

55 0,30 % +0,30 %
Tierschutzpartei

594 3,26 % +3,26 %
Team Todenhöfer

193 1,06 % +1,06 %
Volt

104 0,57 % +0,57 %

Verglichen wird das aktuell vorliegende Ergebnis mit dem Gesamtergebnis der vorigen Wahl. Bundestagswahl 24.09.2017: Sonstige = FREIE WÄHLER, BGE, DM, PDV, Die PARTEI, V-Partei³, GRÜNE, Poss4SB, Sonstige (-7,37%)

Anzahl Prozent
Wahlberechtigte 26.801
Wähler/innen 18.636 69,53 %
ungültige Stimmen 403 2,16 %
gültige Stimmen 18.233 97,84 %

 

Interessante Zahlen aus den Stadtteilen:

  1. Ortleb (SPD) gewinnt in allen Stadtteilen mit mindestens 34,11%
  2. Huebner (AfD) schlägt mit 22,84% in Fenne Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) um über 7%
  3. Auch bei den Zweitstimmen gewinnt die SPD in allen Stadtteilen mit mindestens 29,18%
  4. Bei den Zweitstimmen ist die AfD in Fenne und Luisenthal zweitstärkste Kraft vor der CDU
  5. In Fenne ist die Wahlbeteiligung mit 43,25% mit Abstand die schlechteste
  6. Mit 80,58% ist die Wahlbeteiligung in Fürstenhausen die beste.
  7. In Fürstenhausen, Ludweiler und Röchlinghöhe knackt die SPD die 40%-Hürde bei den Zweitstimmen
  8. Gleich in fünf Stadtteilen bleibt die CDU unter 20% der Zweitstimmen
  9. Mit 8,97% hat die FDP in Wehrden ihr schlechtestes Ergebnis erreicht, gleich in sieben Stadtteilen liegt sie über 10%
  10. Die NPD bekommt in ganz Völklingen 71 Stimmen (=0,39%)

 

Übrigens:

Die SPD kommt im neuen Bundestag auf 209 Sitze, bei der Union insgesamt 196 Mandate. Die Grünen können 118 Abgeordnete ins neue Parlament schicken, die FDP 92 und die AfD 83.  Die Linke erhielt zwar nur 4,9 Prozent der Stimmen und verfehlte somit die Fünf-Prozent-Hürde. Da sie aber drei Wahlkreise direkt gewann, greift die sogenannte Grundmandatsklausel, was bedeutet, dass die Linke mit 39 Abgeordneten in den Bundestag einzieht, die ihr laut dem Zweitstimmenergebnis zusteht.

Quelle: Völklingen.de am 27.09.21 8:50h / Alle Angaben ohne Gewähr. Red.

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner