Anzeigen: Druckerei von der EltzLichtblick
Erfolgreiches Heimatshoppen in Völklingen – Starke Botschaft für den lokalen Handel : Völklingen im Wandel
NachrichtenVeranstaltungenVölklingen

Erfolgreiches Heimatshoppen in Völklingen – Starke Botschaft für den lokalen Handel

Am 12. und 13. September 2025 beteiligten sich die Stadt Völklingen sowie die GWIS Völklingen mbH erneut an den von der IHK initiierten Aktionstagen „Heimatshoppen“. Unter dem Motto „Einkaufen, wo ich lebe“ wurde einmal mehr die Bedeutung des lokalen Handels für eine lebendige Innenstadt und eine starke Stadtgemeinschaft sichtbar.
Besonderer Höhepunkt war der Rundgang am Samstag, 13. September, bei dem Oberbürgermeister Stephan Tautz gemeinsam mit GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein sowie Vertretern der Stadtverwaltung verschiedene Geschäfte in der Innenstadt besuchte. Stationen waren unter anderem Optik & Akustik Mundrack, Friseursalon Petra Westerkamp, Modepark Röther, Apotheke Landmann, Blumen Rupp und die Alpha Apotheke. In den persönlichen Gesprächen wurde der enge Austausch mit den Unternehmerinnen und Unternehmern gepflegt und die wichtige Rolle des stationären Handels für Völklingen betont.

Lichtblick
Heimatshoppen am 13. September 2025 in Völklingen. (V.l.n.r. Christof Theis, Leiter des Referates für Wirtschaft, Stadtmarketing und Tourismus der Stadt Völklingen, Oberbürgermeister Stephan Tautz, Modepark Röther-Filialleiterin Maria Schmitt, Projektleiterin "Heimatshoppen" Doreen Fischer und GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein) Bild: Stadt Völklingen
Heimatshoppen am 13. September 2025 in Völklingen. (V.l.n.r. Christof Theis, Leiter des Referates für Wirtschaft, Stadtmarketing und Tourismus der Stadt Völklingen, Oberbürgermeister Stephan Tautz, Modepark Röther-Filialleiterin Maria Schmitt, Projektleiterin „Heimatshoppen“ Doreen Fischer und GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein)
Bild: Stadt Völklingen

„Heimatshoppen ist ein sichtbares Signal, wie wertvoll der Einkauf vor Ort für unsere Stadt ist“, erklärte Oberbürgermeister Stephan Tautz. „Wer hier einkauft, stärkt nicht nur die Geschäfte, sondern trägt direkt zur Attraktivität und Lebensqualität Völklingens bei.“
Auch GWIS-Geschäftsführer Lars Hüsslein hob hervor, dass die Aktionstage nicht nur Bewusstsein schaffen, sondern auch Impulse für ein positives Miteinander von Wirtschaft, Stadt und Bürgern setzen.

Darüber hinaus konnten sich die Kundinnen und Kunden durch ihre Teilnahme am Heimatshoppen über die Möglichkeit freuen, bei einem Gewinnspiel attraktive Preise zu gewinnen – ein weiterer Anreiz, die lokalen Angebote aktiv zu nutzen.

Die GWIS Völklingen mbH bedankt sich bei allen teilnehmenden Geschäften und Bürgerinnen und Bürgern, die durch ihr Mitwirken gezeigt haben, dass Heimatshoppen mehr ist als nur ein Einkauf – es ist ein Bekenntnis zu unserer Stadt.

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner