Anzeigen: IhreRollladen-Schiestel
Die Erntezeit als stressigste Zeit in der Landwirtschaft : Völklingen im Wandel
NachrichtenSaarland

Die Erntezeit als stressigste Zeit in der Landwirtschaft

#Saarland. Wer sich als Außenstehender die Erntezeit im Jahreskreislauf einmal genauer ansieht wird schnell den Stressfaktor der Landwirte erkennen. Die Erntezeit in der Landwirtschaft ist vor allem deshalb sehr stressig, weil sie ganzjährig ablaufen kann. Sie orientiert sich an den Vegetationsperioden der angebauten Pflanzen. Damit ist aufgrund der heute vielfach angesetzten Monokulturen eine ganzjährige Erntezeit in vielen landwirtschaftlichen Betrieben die Realität. Dazu braucht es nicht einmal mehr ein Gewächshaus. Dazu muss man auch festhalten, dass jede Saison ihre Besonderheiten innehält. Es gibt aber auch innerhalb eines Erntezyklus je nach regionalen Bedingungen unterschiedliche Herausforderungen für den in der Landwirtschaft tätigen Betrieb. Diese Herausforderungen sind je nach Wetterbedingungen, Höhenmetern und klimatischen Bedingungen auch sehr unterschiedlich in der Ausprägung. Diese Sammlung an Bedingungen sind auch maßgeblich für den Erntezeitpunkt und das unabhängig davon, ob in welcher saisonalen Periode man sich gerade befindet.

Lichtblick

Starke regionale Unterschiede bei der Ernte

Ein gutes innerregionales Beispiel lässt sich anhand des Erntezeitpunktes in Deutschland erkennen. So fällt bei bestimmten Obst- und Gemüsesorten der Erntezeitpunkt in der Rheinebene sehr früh aus. Vergleicht man die Erntezeit der gleichen Obst- und Gemüsesorten aber in der Schwäbischen Alb, so erntet man dort aufgrund der lokalen Bedingungen viel später. Es sind auch gerade diese sich regional sehr rasch verschiebenden Bedingungen bei der Ernte, die zu den größten Herausforderungen in der Landwirtschaft zählen. Einen maßgeblichen Einfluss darauf hat der Klimawandel.

Milchprodukte, Obst und Gemüse (Foto: Gemeinfrei/Wikipedia)
Milchprodukte, Obst und Gemüse (Foto: Gemeinfrei/Wikipedia)

Herausforderungen des Klimawandels in der Landwirtschaft begegnen

Man muss wissen, dass der Temperaturanstieg auch zu einer Verschiebung des Erntezeitpunktes führt. Daher ist dieses Phänomen auch eine große Herausforderung in der Landwirtschaft. Der Klimawandel wirkt sich zum Beispiel auf eine höhere UV-Strahlenkonzentration aus. Das wiederum bewirkt eine hohe Belastung auf die Anbauflächen. Man muss aber viel weiterdenken und die Rahmenbedingungen neu überdenken. Wenn man für die großen Probleme keine Lösungen hat, dann versucht man sich im Kleinen zu helfen. Dazu gehört auch die Container Überdachung. Sie kann man sich aus einem Zelt vorstellen, welches zwischen zwei Containern angebracht wird. Es handelt sich um eine Unterstandslösung, die unter anderem auch UV-beständig ist. Das ist gerade unter den aktuellen Herausforderungen eine Lösung, da bei der Ernte diese meist im Freien gelagert wird. Red.

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner